Ciech

Szukaj
WCAG A A A

Calciumchlorid

Anorganische chemische Verbindung mit stark hygroskopischen Eigenschaften. Calciumchlorid wird in großem Umfang im Betrieb und der Instandhaltung des Straßennetzes, im Baugewerbe, in der chemischen Industrie sowie im Kohlebergbau, der Öl- und Gasgewinnung und in der Landwirtschaft und im Gartenbau eingesetzt.

Verwendung von Calciumchlorid:

Straßenwinterdienst
  • Entfernt Eis und Schnee, Eisregen, Glatteis, überfrorene Bodennässe, Vereisungen und Raureif von Straßen, Gehwegen, Treppen
  • Calciumchlorid (CaCl2) ist wirksamer und effizienter als herkömmliches Streusalz
  • Die effektive Betriebstemperatur von Streusalz liegt bei -6°C, Calciumchlorid kann bei Temperaturen von bis zu -40°C wirksam zum Entfernen von Schnee und Eis eingesetzt werden kann!
  • Gleichzeitig ist der Verbrauch um bis zu zehnmal geringer als bei herkömmlichem Salz und die Wirkung hält, verglichen mit der kurzen Wirkdauer von Auftausalz, für bis zu 72 Stunden nach Anwendung an.

 

Instandhaltung von Straßen und Wegen im Sommer
  • Verhindert effektiv StaubbildungErhöht die Festigkeit und Dauerhaftigkeit des Straßenbelags
  • Reduziert die Bildung von Schlaglöchern und Bodenrillen
  • Bei regelmäßiger Anwendung verringert sich die Häufigkeit notwendiger Instandsetzungs- und Erneuerungsarbeiten
  • Reduziert die Kosten für Geräteausrüstung und Arbeitskräfte
  • Reduziert die Anschaffungskosten von Material für die Verfüllung und Instandhaltung von Straßen und Wegen
  • Verbessert durch eine erhöhte Wahrnehmbarkeit die Sicherheit
  • Schnelle Zubereitung und einfacher Auftrag der Lösung

 

Gartenbau und Landwirtschaft
  • Quelle von leicht resorbierbarem Calcium (Ca) für Obst und Gemüse
  • Verhindert das Auftreten von physiologischen Erkrankungen und beugt Pilzinfektionen vor
  • Verzögert die Reifung und erhöht die Lagerfähigkeit von Obst und Gemüse
  • Stimuliert das Fruchtwachstum
  • Sorgt für eine Minimierung der Auswirkungen von Stress durch Trockenheit oder Frost
  • Erhöht die Beständigkeit der Früchte gegen Reißen und Platzen

 

Chemie
  • Trocknung von Gasen und Flüssigkeiten bei chemischen Synthesen
  • Additiv für Kunststoffe
  • Bestandteil bei der Herstellung von Calciumsalzen
  • pH-Einstellmittel

 

Bauindustrie

Zusatz zu Mörtel und Beton:

  • Abdichtungsmittel
  • Abbindebeschleuniger
  • Ermöglicht ein Betonieren bei niedrigen Temperaturen von unter 0 °C

 

Wasseraufbereitung
  • Hilfsmittel zur Klärschlammkonditionierung bei der Entwässerung von Kläranlagen
  • Phosphatneutralisation in Kläranlagen

 

Bergbau
  • Durch Zugabe von Calciumchloridlösung erhöht sich die Dichte der Flüssigphase von Bohrschlämmen, die beim Anbohren von Lagerstätten zum Einsatz kommen
  • Zugabe zu Chlorid-Calcium-Waschflüssigkeiten
  • Verhindert explosive Wirkungen in Kohlengruben (bindet Kohlenstaub) und bei der Erdölraffination

 

Weitere Einsatzbereiche
  • Entfeuchtung von Wohnungen
  • Bestandteil von Kühlmittellösungen und Löschmittelgemischen
  • Sorgt für eine erhöhte Flammwidrigkeit von Baumwollgeweben
  • Papierverarbeitung und -bleichung
  • G10Verbesserung der Luftqualität (bindet Staub und reduziert Feinstaub - PM10 Partikel)

 

Kontakt

Wenn Sie weitere Informationen zur Verwendung und Dosierung von Calciumchlorid wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

 

KONTAKT:
e-mail: calciumchloride@ciechgroup.com 

Tel.: +48 52 354 18 64, +48 52 354 13 84

 

 

Do góry